Die Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig gGmbH (ZKJF gGmbH) ist ein freier Träger der Jugendhilfe, dessen Hauptgesellschafter der Main-Kinzig-Kreis ist. Tätigkeitsfelder unserer Gesellschaft sind ambulante Hilfen zur Erziehung, die Sozialarbeit in Schulen, Leistungen der Erziehungsberatung und seit 2018 auch der Aufbau und die Umsetzung des „Paktes für den Nachmittag“ an Grundschulen im Main-Kinzig-Kreis.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Modulare Tagesbetreuung
eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen (w/m/d)
bzw.
eine Sozialarbeiterin/ einen Sozialarbeiter (w/m/d)
in Teilzeit (ab 25 Stunden) oder Vollzeitbeschäftigung, zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die Modularen Tagesbetreuungen Gelnhausen sind an Jugendliche im Alter von 12-21 Jahren adressiert. Im Rahmen der Sozialen Gruppenarbeit werden die individuellen Themen der Jugendlichen aufgegriffen, sowie allgemeine Themen der Zukunftsperspektive und Verselbstständigung besprochen. Es handelt sich um ein Angebot für Jugendliche jeglicher Herkunft und hat somit einen Arbeitsschwerpunkt in der interkulturellen Arbeit. Das Angebot findet an vier Vormittagen und 5 Nachmittagen in der Woche, sowie in den hessischen Schulferien statt. Dienstort ist Gelnhausen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Gestaltung und Durchführung eines sozialpädagogischen Gruppenangebots, sowie erlebnispädagogischer Ferienangeboten
- Feste Strukturen und Abläufe gestalten, die den späteren Übergang in den Schulalltag erleichtern
- Vermittlung der deutschen Sprache für den Alltagsgebrauch
- Vermittlung von kulturellen und alltäglichen Handlungsweisen in Deutschland
- Arbeit mit dem Unterstützersystem der Jugendlichen (Familie, Schule, Vereine etc.)
- Selbstwirksamkeit von Jugendlichen stärken
- Unterstützung bei der Berufsorientierung und Zukunftsperspektive
- Beratung und Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden, besonders in der
Verselbstständigung - Gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten
- Dienst- und Beförderungsfahrten mit dem betriebseigenen Transporter
- Anbindung der Jugendlichen im Sozialraum
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der „Sozialen Arbeit“ oder vergleichbarer Abschluss/li>
- Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
- Reflektierter und professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Empathie, Belastbarkeit, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Interesse an interkultureller Arbeit, Vorerfahrung wünschenswert
- Kreativität und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B und Führen des betriebseigenen Transporters
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen
- Eine Vergütung angelehnt an den TVöD (SuE)
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen, Fort- und Weiterbildungsangebote
- Diensthandy
- Betriebliche Altersvorsorge
- Übertariflicher Urlaub
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Conrad, Tel: 0175-5522447, gerne zur Verfügung. Wir bitten um die Zusendung der Unterlagen per Mail und sichern zu,
dass nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber gelöscht werden. Ihre Bewerbung adressieren Sie bitte bis zum 15.04.2025 an:
bewerbung@zkjf.de, Referenzcode: FamH 2025_03_121
ZKJF gGmbH, Dörnigheimer Straße 1, 63452 Hanau
Netzwerk





Netzwerk



